Heute hatte ich endlich Zeit ein kleines Projekt anzugehen - den Umbau einer Webcam mit Tele-Objektiv zur Überwachung der Garage.
Ich wohne mitten in der Stadt, habe aber das große Glück in unserer Strasse einen Garagenplatz mit Stellplatz mieten zu können. Leider wird dieser Platz am Ende der Sackgasse häufig zum Wenden genutzt - und viele Fahrer scheinen die Ausmasse ihres Fahrzeugs nicht richtig einschätzen zu können - denn ich finde regelmässig neue Kratzer und Dellen an meinem Prius, obwohl ich (auch dank Parkpiepsern Vorne und Hinten) selbst keine Feindberührungen verursache.
Nachdem nun also bereits viermal Fahrerflucht und ein Vandalenakt begangen wurde - einmal wurden mir die vorderen Scheibenwischer abgerissen - habe ich heute eine Webcam aufgestellt die mein Grundstück überwacht. Dank Bewegungserkennung werde ich per Mail informiert, wenn ein Objekt den Erfassungsbereich betritt - ich erhoffe mir dadurch auch feststellen zu können welcher Hundebesitzer auf dem geschotterten Parkplatz gerne Hinterlassenschaften vergisst.
Grundlage des Umbaus ist eine D-Link DCS-932L D-Link DCS-932L Wireless N Tag/Nacht Home IP Kamera
Das Gewinde der Vorsatzlinse ließ sich mit einer Feile komplett entfernen - möglicherweise klappt es auch mit einem scharfen Teppichmesser.
Hier kann man die glattgefeilte
Bajonettseite des Objektivs gut erkennen
Die Webcam mit der fertig montierten Vorsatzlinse
Die Webcam an ihrem neuen Fensterplatz
sowie links unten im Bild mein blauer Toyota Prius
Und so sieht das Ganze dann in der Mailbenachrichtigung aus - leider nicht scharf genug für das Kennzeichen (die Webcam nimmt nur in 640x480 auf) und mit ein wenig Vignettierung aber gut genug um zu erkennen wer einen Schaden verursacht hat.
Das weiß/graue Kästchen ist die Strassenbeleuchtung.
In der Bewegungserkennung extra ausgeschlossen wegen Sturm und Wind...
Mal sehen ob ich einen Übeltäter erwische :c)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen